Biographie
Drucklegung
Veröffentlichung als Monographie
|

|
Rudolf Preyer, Die Thury - Mit Gift und Feder,
Erschienen 2010 bei Edition Steinbauer, Wien.
191 Seiten.
Von unserer Seite wurde das Manuskript lektoriert und korrigiert. Teilweise wure auch inhaltliche und stilistische Beratung gemäß den Vorgaben des Verlags mit dem Autor bereitgestellt. Das Buch erhielt ein eigens für diese Publikation entworfenes Design und wurde von uns layoutiert. Entwicklung von Markstrategien und Promotion gemeinsam mit dem Autor.
|
Aufsatzband
Drucklegung
Veröffentlichung
|

|
Gerhard Luf, Freiheit als Rechtsprinzip. Rechtsphilosophische Aufsätze,
hg. v. Elisabeth Holzleithner und Alexander Somek.
Erschienen im Verlag facultas.wuv, Wien 2008
341 Seiten.
Wir erledigten in Rekordzeit den Satz und das Layout für die Drucklegung nach den Vorgaben der Herausgeber.
|
Aufsatzband
Drucklegung
Veröffentlichung in einer Reihe
|

|
Walter Ziegler, Die Entscheidung deutscher Länder für oder gegen Luther. Studien zu Reformation und Konfessionalisierung im 16. und 17. Jahrhundert. Gesammelte Aufsätze,
(= Reformationsgeschichtliche Studien und Texte Band 151)
Erschienen 2008 bei Aschendorff Verlag, Münster.
437 Seiten, zahlreiche Abbildungen, hist. Karten, mehrere Tabellen.
Satz und Layout nach Vorgaben der RST-Reihe. Erstellung des Layouts. Umfangreiche Bildrecherchen und Bildberatung, u.a. im Bildarchiv Foto Marburg (und anderen Bildarchiven. Zahlreiche Bild- und Kartenbearbeitungen. Indizierung des Orts- und Personenregisters.
|
Kunsthistorische Monographie
Beratung zur Drucklegung
Veröffentlichung
|

|
Gregor Bernhart-Königstein, Raffaels Weltverklärung. Das berühmteste Gemälde der Welt.
Erschienen 2007 im Verlag Imhof, Petersberg (BRD)
191 Seiten, zahlreiche großteils farbige Abbildungen. Hochglanz.
Im Vorfeld der Drucklegung wurde der Autor publizistisch und marktstrategisch beraten.
|
Aufsatzband
Drucklegung
Veröffentlichung in einer Reihe
|

|
Peter Baumgart, Universitäten im konfessionellen Zeitalter. Gesammelte
Beiträge
(= Reformationsgeschichtliche Studien und Texte Band 149)
Erschienen 2006 bei Aschendorff Verlag, Münster.
519 Seiten, zahlr. Abbildungen, 1 Karte.
ULS scannte die erstveröffentlichten Aufsatzbände mittels OCR. Die Aufsätze wurde anschließend für den Satz aufbereitet und korrigiert. Erstellung des Layouts. Umfangreiche Bildrecherchen und Bildberatung, u.a. bei Bildarchiv Foto Marburg und anderen Bildarchiven. Zahlreiche Bild- und Kartenbearbeitungen. Erstellung eines detaillierten Orts-, Personen- und Sachregisters mit Ausarbeitung der Lemmata.
|
Dissertation
Drucklegung
Veröffentlichung in einer Reihe
|

|
Kerstin von Lingen, Kesselrings letzte Schlacht. Kriegsverbrecherprozesse, Vergangenheitspolitik und Wiederbewaffnung: Der Fall Kesselring.
(= Krieg in der Geschichte, Bd. 20)
Erschienen bei Franz Schöningh Verlag, Paderborn 2004)
392 Seiten.
ULS sorgte für den Satz und das Layout sowie Anlegen eines ausführlichen Orts- und Personenregisters.
Jetzt bestellen bei Amazon!
|
Dissertation
Drucklegung
Veröffentlichung in einer Reihe
|

|
Stephan Fuchs, „Vom Segen des Krieges". Katholische Gebildete im Ersten Weltkrieg. Eine Studie zur Kriegsdeutung im akademischen Katholizismus
Erschienen in der Reihe Contubernium. Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Bd. 61
2003 e rschienen bei Franz Steiner Verlag, Stuttgart.
Zahlreiche Abbildungen, 372 Seiten.
ULS übernham wesentliche Aufgaben im Satz und Layout, die Herstellung und Bearbeitung der Scannings sowie das Anlegen eines Korporations-, Orts- und Personenregisters.
Jetzt bestellen bei Amazon!
|
Dissertation
Drucklegung
Veröffentlichung in einer Reihe
|

|
Wolfram Hauer, Lokale Schulentwicklung und städtische Lebenswelt. Das Schulwesen in Tübingen von seinen Anfängen im Spätmittelalter bis 1806
(= Contubernium. Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Bd. 57
Erschien 2033 in Stuttgart bei Franz Steiner Verlag.
Illustrationen, Grafiken, zahlreiche Abbildungen, 653 Seiten.
Wir erbrachten die satztechnische Unterstützung, die Herstellung und Bearbeitung der Scannings, sowie grafische Diagramm- und Abbildungsgestaltung.
Jetzt bestellen bei Amazon!
|
Dissertation
Veröffentlichung im Internet
|
|
Lars Karl, „Von Helden und Menschen...“ – Der Zweite Weltkrieg im sowjetischen Spielfilm und dessen Rezeption in der DDR, 1945 – 1965 (Diss., Tübingen, 2002).
Illustrationen, Tabellen, 335 Seiten.
Veröffentlichung im Internet unter http://w210.ub.uni-tuebingen.de/dbt/volltexte/2003/790
Der Auftrag bestand darin, neben Vereinheitlichung der Literaturangeben nach konkreten Vorgaben und qualitativ hochwertigen Scannings von s/w-Fotografien auch eine PDF-Datei für die Präsentation im Internet zu erstellen. Die dazu notwendigen technischen Arbeitsschritte außer Haus wurden aktiv mitverfolgt und erforderlichenfalls korrigierend eingegriffen.
|
Dissertation
Drucklegung
Veröffentlichung in einer Reihe
|

|
Holger Mannigel, Wallenstein in Weimar, Wien und Berlin. Das Urteil über Albrecht von Wallenstein in der deutschen Historiographie von Friedrich von Schiller bis Leopold von Ranke
(= Historische Studien, hg. v. Matthias Becher u.a., Bd. 474)
Erschien in Husum bei Matthiesen Verlag 2003.
Illustrationen, 623 Seiten.
Dem Autor wurde Know-How bei satztechnischen Problemen zur Verfügung gestellt. Erstellung und Druck von Lektor-Exemplaren.
Jetzt bestellen bei Amazon!
|
Dissertation
Drucklegung
Veröffentlichung in einer Reihe
|
|
Matthias Asche, Von der reichen hansischen Bürgeruniversität zur armen mecklenburgischen Landeshochschule
(= Contubernium. Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Bd. 52
Erschienen in Stuttgart bei Franz Steiner Verlag 2000.
Illustrationen, zahlreiche Tabellen und Grafiken, 635 Seiten.
Im Auftrag des Vorsitzenden der wissenschaftlichen Reihe Contubernium-Tübingen und unter Abstimmung mit den Vorgaben des Franz Steiner Verlages Stuttgart wurde ein Referenzwerk für die Satzgestaltung zukünftiger Veröffentlichungen geschaffen. Tabellen, Überschriften und Index erhielten eine mustergültige Optik.
Die 1. Auflage ist vergriffen. Die 2. Auflage erschien 2010 und wurde ebenfalls von uns betreut.
Jetzt bestellen bei Amazon!
|